Medikamente vorbestellen
Schneller wieder gesund werden!
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag. Daher verfügt unsere Apotheke ständig über einen enorm großen Vorrat unterschiedlichster Arzneimittel für Sie. Um sicherzustellen, dass Sie Ihr gewünschtes Medikament auch sofort und ohne Wartezeit erhalten, haben wir für Sie die Möglichkeit der Vorbestellung per Onlineformular auf unserer Website oder per App eingerichtet.
Damit stellen wir sicher, dass vorhandene Medikamente auf Ihren Namen reserviert werden, oder - falls tatsächlich einmal ein Arzneimittel nicht bei uns vorhanden sein sollte - dieses sofort für Sie organisiert wird.
Füllen Sie hier das Reservierungsformular aus – wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden. Bitte geben Sie das Medikament oder noch besser die Pharmazentralnummer (PZN) an und fügen Sie die Menge und Darreichungsform hinzu.
Bitte geben Sie zu Ihrer Sicherheit auch Ihre Telefonnummer an, so können wir Sie bei etwaigen Rückfragen erreichen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Ihre Bestellung nur innerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke von uns bearbeitet werden kann.
Vorbestellen mit CallmyApo
Vorbestellen von Medikamenten geht jetzt ganz einfach:
Installieren Sie CallmyApo und holen Sie sich den direkten Draht zu uns auf Ihr Smartphone.

QR-Code scannen und dann Push-Nachrichten erlauben.

Unsere Apotheke über die PLZ-Suche auswählen oder diesen QR-Code scannen.
Medikamente rund um die Uhr vorbestellen
Mit der App CallmyApo können Sie von überall und rund um die Uhr Medikamente bei uns vorbestellen. Egal ob Sie ein Foto vom Rezept oder den Namen Ihres Arzneimittels über die Suche oder als Text senden – Ihre Bestellungen kommen direkt bei uns an. Über den Warenkorb können Sie mehrere Rezeptfotos, Medikamentennamen oder Textnachrichten als Sammelbestellung senden. Wir geben Ihnen anschließend Rückmeldung, wann Sie das bestellte Arzneimittel abholen können. So vermeiden Sie Wartezeiten und doppelte Wege.
Bei Chat mit uns in Verbindung bleiben
Stellen Sie uns bei der Bestellung per Textnachricht Fragen zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen Ihrer Arzneimittel oder zu Ihrer Therapie. Wir können diese während unserer regulären Öffnungszeiten einfach und schnell beantworten.
Medikationsplan digitalisieren
CallmyApo unterstützt Sie bei Ihrer Therapie, z. B. mit einem digitalen Medikationsplan. Hier können Sie alle Informationen erfassen, die für die sichere und vollständige Durchführung Ihrer empfohlenen Behandlung wichtig sind. Die App erinnert Sie an die regelmäßige Einnahme Ihrer Medikamente und warnt Sie bei auftretenden Wechselwirkungen zwischen Ihren Arzneimitteln.
Vorrat überwachen
Kennen Sie das? Es ist Sonntag und Ihre benötigten Medikamente sind ausgerechnet jetzt leer. Mit CallmyApo kann Ihnen das nicht mehr passieren. Die App überwacht den Vorrat Ihrer Arzneimittel und erinnert Sie rechtzeitig, wenn sie zur Neige gehen und z. B. Folgerezepte vom Arzt benötigt werden.
Die Nutzung des eRezepts - ganz einfach über die TK-Doc App
Mit dem Projekt des "eRezept Deutschland" setzen sich die TK, die Barmer, die DAK, die HEK und die BIG gemeinsam dafür ein, die ambulante Versorgung in Deutschland weiter zu digitalisieren. Auf diesem Weg werden Prozesse in Arztpraxen, Apotheken und für Versicherte vereinfacht und komfortabler.


Der teilnehmende Arzt stellt das eRezept in der Praxis vor Ort aus. Von hier aus gelangt das elektronische Rezept in Ihre TK-Doc App, wo es in Form eines QRCodes in unseren Apotheken abgerufen werden kann. Wir fordern das eRezept verschlüsselt ab und händigen Ihnen das Arzneimittel vor Ort aus oder stellen Ihnen dieses per Botendienst zur Verfügung.
Viele Vorteile
Vom eRezept profitieren Sie nicht nur, weil Sie es mit Ihrem Smartphone immer bei sich haben. Es bietet auch viele weitere Vorzüge:
- Spart Wege: Ihr eRezept können Sie unseren Apotheken einfach digital zusenden. Und falls von ärztlicher Seite keine Einwände bestehen, brauchen Sie auch für Folgerezepte die Arztpraxis nicht mehr extra aufzusuchen. Sie bekommen dieses von der Praxis direkt auf Ihr Smartphone zugestellt.
- Ist sicherer: Durch die digitale Zustellung Ihres eRezeptes minimieren Sie das Infektionsrisiko.
- Mehr Übersicht: Sie behalten den Überblick über alle per eRezept ausgestellten Rezepte in der Vergangenheit.
- Telemedizin hat Zukunft: Das eRezept schafft eine Grundvoraussetzung im Hinblick auf die zunehmenden digitalen Behandlungsmöglichkeiten.
Wie bekomme ich das eRezept bei meinem Arzt?
Der teilnehmende Arzt stellt das eRezept mit Unterstützung seiner Praxissoftware aus. Mit dem QR-Code wenden Sie sich direkt an uns.
Wie löse ich ein eRezept ein?
Als Selbstabholer gehen Sie mit ihrem Smartphone in unsere Apotheken und zeigen den QR-Code vor. Zusätzlich können Sie unseren Botendienst der Apotheke nutzen.
Wie lange ist ein eRezept gültig?
Das eRezept ist genauso lange gültig wie ein Papierrezept - vier Wochen.
Wie sieht es mit dem Datenschutz und der Datensicherheit aus?
Datensicherheit steht an erster Stelle. Daher erfolgt der Datenaustausch durch gesicherte und verschlüsselte Datenübertragung aus systemgeprüften Programmen. Die verschlüsselten Verordnungsdaten liegen getrennt von dem für die Entschlüsselung notwendigen QR-Code auf geprüften deutschen Servern.
Bei Fragen unterstützen wir Sie gern und freuen uns auf Ihre Nutzung.