Persönliche Einführung
Willkommen!
Liebe Kundinnen und Kunden,
wofür sollten wir uns im neuen Jahr Zeit nehmen?
Zum Beispiel:
Mehr Muße und Entspannung im neuen Jahr
Reduzierung von Stress können Sie erreichen, indem Sie beispielsweise Mußestunden für sich einplanen und Sie das verstärken, wobei Sie wirklich entspannen (wie wäre es mit einer professionellen Massage?).
Mehr Leichtigkeit im neuen Jahr
Mehr Leichtigkeit bedeutet loszulassen, sich Zeit nehmen, vielleicht auch: schrittweise Ordnung schaffen, indem man entrümpelt.
Bewusster leben
Zum Beispiel über regelmäßiges Meditieren, die Pflege von Achtsamkeit in den einfachen, alltäglichen Arbeiten, Kurse besuchen wie beispielsweise einen Yoga-Kurs oder einen Stressbewältigungskurs.
Freundlich zu sich selber sein
Haben Sie Mitgefühl mit sich selbst, ganz besonders in stressigen oder schwierigen Situationen, gehen Sie nicht kritisch, sondern mild und würdevoll mit sich selbst um.
Gerne helfen wir Ihnen, Ihr Leben angenehmer zu machen, auch in Corona-Zeiten. Dafür haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm für das kommende Frühjahr zusammengestellt – mit Motto-Beratungstagen in der Apotheke, kleinen Auszeiten in unserem Kosmetikstudio, bei Workshops und Gesundheitskursen für die ganze Familie – in der Petersbogen-Apotheke, der Apotheke im Hit und hoffentlich nach einer langen Bauzeit im Frühjahr ebenfalls in unserer neuen Filiale, der Stadt-Apotheke Leipzig in der Grimmaischen Straße 19. Wir freuen uns auf Sie!
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr
Ihre Birgit Schade
Die Geschichte der Petersbogen-Apotheke
Es war einmal ...
Die Petersbogen-Apotheke wurde am 2. Juni 2004 in der Leipziger Innenstadt eröffnet. Von Anfang an haben wir in die Apotheke ein Kosmetikstudio mit medizinischer Fußpflege integriert - und waren damit die erste Apotheke in Sachsen, die diesen Service angeboten hat.
Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle und Informationszentrale für alle Gesundheitsthemen. „Vorbeugen“, „Gesund werden“, „Lindern“ und „Gesund bleiben“, das können unsere Kundinnen und Kunden bei uns mit all ihren Sinnen erfahren. In unserem Seminarraum bieten wir täglich Kurse, Workshops, Lesungen und Vortragsabende zu allen Themen rund um die Gesundheit an. Deswegen und auch dank unserer vielen Themen- und Aktionstage ist bei uns immer etwas los und es lohnt sich, vorbeizuschauen!
Seit 2008 sind wir als babyfreundliche Apotheke zertifiziert. Dieses Siegel steht für eine ganz besondere Beratungskompetenz unseres Teams im Bereich Familie. Ein umfangreiches Produktsortiment, Kurse für Eltern, ein Netzwerk zu anderen Fachgruppen, die sich mit dem Thema „Familie“ befassen, sowie ein Still- und Wickelraum runden das babyfreundliche Angebot ab.
Dank unseres riesigen Warenlagers, unserer täglich angefertigten Rezepturen und unseres Botendienstes sind wir in der Lage, Sie schnellstens mit allem zu versorgen, was Sie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen brauchen.
Wir bilden uns kontinuierlich für Sie fort, um stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu sein, und pflegen in unserem Team ein gutes Miteinander, das unsere Kundinnen und Kunden als empathische Beratung spüren.
Seit dem 1. Januar 2014 gehört die Apotheke im HIT Alte Messe als Filiale zu uns. Im Jahr 2021 werden wir unseren Filialverbund um einen dritten Standort erweitern: mit der Neueröffnung der innovativen Stadt-Apotheke Leipzig in der Grimmaischen Straße 19.
Damit sind wir zukünftig an drei Standorten mit Leidenschaft für Ihre Gesundheit da und freuen uns jederzeit über Ihren Besuch.
… und das sind wir:
Allzeit hilfsbereit!

B. Schade
Inhaberin
Apothekerin
Fachkosmetikerin

D. Kuzmenka
Stellvertretende Leitung
Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie

P. Schäfer
Apothekerin
Mitglied im Team
„Babyfreundliche Apotheke“

A. Hagelgans
Apothekerin

D. Kheir-bek
Apothekerin

F. Knabe
Apothekerin
Medizinprodukte-Beauftragte

H. Oetzel
Apothekerin

R. Zebisch
Pharmazie-Ingenieurin

C. Hoffmann
Pharmazeutischtechnische Assistentin, Hautspezialistin,
Mitglied im Team
„Babyfreundliche Apotheke“

J. Hoffmann
Pharmazeutischtechnische Assistentin, Hautspezialistin,
Mitglied im Team
„Babyfreundliche Apotheke“

A. Kietz
Pharmazeutischtechnische Assistentin,
Mitglied im Team
„Babyfreundliche Apotheke“

J. Lindner
Pharmazeutischtechnische Assistentin
Naturkosmetikerin

S. Maudrich
Pharmazeutischtechnische Assistentin
Mitglied im Team
„Babyfreundliche Apotheke“

S. Scharff
Pharmazeutischtechnische Assistentin
Mitglied im Team
„Babyfreundliche Apotheke“

M. Stein
Pharmazeutischtechnische Assistentin
Mitglied im Team
„Babyfreundliche Apotheke“

K. Kümmerling
Staatl. gepr. Kosmetikerin,
Naturkosmetikerin

I. Reiße
Fachkosmetikerin, Fußspezialistin